Entgleitet jimdo das Internet und du willst auch noch dafür zahlen?
Dein Web-Browser soll Webseiten schnell und fehlerfrei anzeigen. So weit, so gut. Um das zu können lädt der Browser sogenanntes Standard-HTML (Hyper Text Markup Language) , im Klartext so etwas wie eine einfache Auszeichnungssprache. Was ist aber ein HTML-Standard? Simpel ausgedrückt ist das der standardisierte Programmier-Code für Web-Browser, der deinen Browser veranlasst eine Webseite anzuzeigen. Das macht dein Web-Browser um so schneller, je kleiner, fehlerfreier und mit weniger Rechenaufwand für den Server der Browser die Webseite anzeigen kann. Punkt.
Jetzt kommt jimdo ins Spiel? Ein Webseiten-Baukasten-System? Hört sich ja an, wie diese Plastik-Bausteine aus Dänemark. Hört sich aber auch nur so an. Denn was bedeutet das für eine, an sich einfach gedachte, Webseite? Man benutzt zum Programmieren Bauklötze. Genau diese Bauklötze wirst du auch staunen, wenn du dir am Ende einmal den kompletten Quellcode einer solchen, mit Bauklötzen (v)erstellten, eigenen Webseite, anschaust. Da gibt es auf einmal Daten, die du überhaupt nicht gewollt hat. Was natürlich denjenigen Lebens-, uuups, Ladezeit kostet, der diesen unnützen Quellcode JEDESMAL wieder in seinem Browser aufrufen muss, und natürlich Lebenszeit, die dir dann solch ein Unternehmen, wie jimdo klaut?. Es gibt für diese hochgelobten mathematischen Algorithmen eine Bezeichnung: OOP (Objekt Orientierte Programmierung). Für Programmierer ist das eine gefühlte Programmierzeit-Verkürzung von Monaten, wenn nicht sogar Jahren, zugegeben. Mal Rechnen: 220 Arbeitstage pro Jahr für einen Programmierer, Arbeitszeitersparnis durch OOP = 220 Arbeitstage x 8 Stunden (keine Krankheit, kein Urlaub) x 60 Minuten x 60 Sekunden = 6,336 Millionen Sekunden. Bei NUR 1 Millionen Webseitenaufrufen macht das maximal 6,336 Sekunden pro Aufrufer der Webseite, also im Schnitt sollte ich 3 Mal die Webseite aufrufen, um pro Aufruf 6,336 Sekunden zu altern und meine Lebenszeit zu verschwenden? Das ist ja wie Programmierer-Umweltschmutz! Tja, so denken Programmier eben nicht, sondern Programmierer denken bequem. Das ist Geschäftsführer-Mentalität. Also: NICHT für den Benutzer. Denn für mich als Benutzer heisst bequem an 1. Stelle, also primär: SCHNELL. An 2. Stelle folgt für mich die Information. Aber bitte nicht mit Informationen totschiessen! Sondern gezielte und von mir gesuchte Information! Die Datenmenge am Ende der OOP-Programmierung kostet unter Umständen MILLIONEN von Webseiten-Besuchern auch MILLIONEN Sekunden von Lebenszeit. Als autodidaktischer, also selbstlernender Programmierer von Webseiten versuche ich dagegen nach den oben genannten (ur-)alten Standards fehlerfrei nur die schnellsten Webseiten zu programmieren. Seit Jahrzehnten gibt es diese browserkonformen Standards, heute zum Beispiel HTML5, PHP7.4, CSS3 und W3C. Im Bildbereich hat sich seit mehreren Jahren der sogenannte .webp-Standard durchgesetzt. Und ich bemühe mich gleichzeitig barrierearme Webseitenprogrammierung durchzuführen. Was das heisst, wissen eigentlich am besten Lektoren.
Dabei ist OOP-Programmierung (Objekt Orientierte Programmierung), siehe oben, NUR hinderlich, weil eben schon nach kurzer Zeit veraltet, während ich, als neugieriger Autodidakt, dynamisch flexibel auf Neuerungen VIEL schneller reagiere, als jeder statisch programmierte Programmier-Bauklotz.
Was mich im Gegenzug freut: Andererseits reduziert jimdo aber auch ihren eigenen Online-Umsatz pro Sekunde, weil die Kunden ja mehr Zeit brauchen ihre Webseiten aufbauen zu lassen, um endlich mal irgendwas kaufen zu können.
Selbst ins Knie geschossen! ..und ich war entsetzt von >363 (!) HTML-Webseitenfehlern bei jimdo, die der KUNDE in seiner Lebenszeit abwarten muss, um die Webseite von jimdo ENDLICH laden zu können?! Auf einer kommerziellen, weltweit veröffentlichten Webseite! Schande!
Was die Sache dann auch noch verschlimmert: Programmier-Tools (Wordpress, Typo, CMS, ...). Denn diese blähen den Programmier-Code noch mal extra auf. Keine Frage, sie machen es, wie oben schon beschrieben, für Programmierer nach Bauklotz-Manier komfortabler und für die Unternehmen günstiger, weil viel schneller, viel mehr Kot, pardon, Code programmiert wird.
Aber anscheinend interessiert den Kunden keiner. Denn für den macht es die ganze Sache umständlicher und klaut ihm dazu auch noch Lebenszeit.
Ich lebe auf dem Land. Bundeskanzlerin, Frau Merkel (anno 2018), hat sich zwar gewünscht, dass auch wir das High-Speed-Internet bekommen; haben wir aber nicht. Bei uns dauert der Webseitenaufbau einer Webseite (Stand anno 2019) mit mehr als 3000 Zeilen Quellcode und größer 3MByte Dateigröße mindestens 5 Sekunden unserer Lebenszeit. OOP, siehe oben, sorgt zwar für eine geringere Menge an Programmier-Code, aber leider für einen immensen Umfang an HTML-Code. Das allerdings belastet wiederum den eigenen Server von jimdo, weil ja angeblich so tolle mathematische Algorithmen für diesen geringen Programmieraufwand sorgen: Aber im Gegenzug muss der Server erst einmal alle Seiten sammeln, dann zusammenbasteln, rechnen, dann schauen, ob es keine Programmierfehler gibt, und erst wenn das alles fehlerfrei durchlaufen ist, dann kann dein Webbrowser die Seite im Standard-HTML-Format endlich anzeigen. Als Gegenmassnahme kaufen solche Unternehmen wie jimdo immer schnellere, modernere Rechenzentren. Damit kann man Webseiten von der Größe vom mehreren Gigabyte in Bruchteilen von Sekunden zusammenbasteln lassen, weil die Programmier-Bauklötze ja immer schneller, immer mehr Programmiercode zusammenbasteln.
Was man leider vergisst: Der potenielle Kunde hat weder im Handy, noch zu Hause einen Großrechner, der diese GigaByte-Webseiten auch wieder zusammenbasteln kann! Das ist fast wie Politik: Hat man einmal eine -obere- Stufe erreicht, schaut man nur noch auf Seinesgleichen, dabei geht die Basis verloren!
Im Gegensatz zu solch großen Unternehmen, wie jimdo, programmiere ich alles lieber selber, ohne überflüssigen Code, manuell, kleiner, fehlerfrei und schnell, denn mein privater, langsamer Server, auf dem man sehr gut den Vergleich zwischen wenig Algorithmen und viel simplem Quelltext anstellen kann, zeigt sofort: Einfach ist besser. Denn, siehe da: Der simple Quellcode schlägt den mathematischen Algorithmus in Sachen Ladezeit um Längen! Aber anscheinend schert sich ein Unternehmen wie jimdo wohl nicht um solche profanen Fakten und machen die Webseiten immer umfangreicher, also: LANGSAMER. Das bedeutet im Umkehrschluss: Große Unternehmen, wie jimdo reduzieren durch bequeme, standard-missachtende, unachtsame (faule?) Programmierung die Lebenszeit ihrer Kunden?
Frechheit!
Aber das scheint die Unternehmen wie jimdo ja nicht die Bohne zu interessieren, denn Lebenszeit des Kunden ist ja kostenlos für so ein Unternehmen wie jimdo?
Sorgt jimdo also für DEINE verkürzte Lebenszeit? UND: Kostet auch noch Geld?
Möchtest du weiterhin eine Webseite wie jimdo besuchen, die dir Lebenszeit klaut?
Denk' mal drüber nach! https://die-wärkstatt.de/
Fehlerfreie Webseitenprogrammierung
Möglichst 100% Speed nach PageSpeedInsights (Desktop UND Mobil), clever, günstig, fehlerfrei nach W3C - und CSS3 -Standard, SEO-konform, barrierearm und schnell: SO programmiert man heute Webseiten ... und es geht auch noch schneller, ohne einen Euro mehr für Hardware auszugeben.
SEO-oder, wie man Suchmaschinen austricksen könnte
Solche Suchmaschinen, wie TSV Marienberghausen, Google, Bing, Yahoo, DuckDuckGo, und so weiter. Forum, Gästebuch, Thread, Nachrichten, neudeutsch News, Chatrooms, sozial, Netzwerk, Community, Kommunity, Kommunitie, Chat, kommunizieren, kontakt, contact, ...usw. Alles simple Begriffe, keywords, key, word, suche, search für -sogenannte- Suchmaschinen. Hier tippe ich alles rein, was gerade aktuell ist, oder sein könnte. Ein manueller SEO. Coro, rona, Mask, schutz, test, Hybrid, Antrieb, Wasser, Stoff, water, schwer, H3O, H2O, alternativ, force, accu, electro, byce, bycyl, donald, mc, sale, fore, for, ... .Also, Fazit: NUR mit fehlerfreier, standardkonformer Webseitenprogrammierung und möglichst nur dem nötigsten an Quellcode bekommt man die schnellsten Webseiten der Welt. Bei fehlerhafter Programmierung nutzen dir die schnellstens Server der Welt rein gar nichts, weil der Webseitenbescher alle Programmierfehler beim Aufrufen der fehlerhaften Webseite mit seiner Lebenszeit ausbaden muss, weil er ja nur einen standardkonformen Browser benutzt, der JEDEN Programmierfehler abfragen und ignorieren muss. Und dafür hat er nicht den schnellstens Computer / Server der Welt zur Verfügung!
Familie Nikola wie du denkst
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst? - Denk ANDERS !
Quelle: Gefunden, Internet, Facebook, unbekannt.Anders
Temporäre Datenspeicherung
Aber, keine Angst, diese Daten sind nur von kurzer Dauer. Das kannst Du selbst hier testen: Diese sogenannten Session-Cookies in der Internet-Technik sind nur kleine Textdateien, in denen der Web Browser Informationen zu besuchten Internetseiten ablegt, die vom Web Server gesendet werden. Dies können Informationen zum Seitenbesuch wie Dauer, Login-Daten, besuchte Webseiten, Bestellungen, Vorlieben, oft besuchte Webseiten, und so weiter, Benutzereingaben oder ähnliches sein. Sie dienen also als Zwischenspeicher und dürfen die Größe von 4 kb nicht überschreiten, können aber bei expliziter Erlaubnis auf deinem Rechner im Cache gespeichert werden. Es wird zwischen Session-Cookies und persistenten Cookies unterschieden, wobei Session-Cookies nur die aktuelle Session überstehen und persistente Cookies, DIE WIR NICHT BENUTZEN, auch nach dem Schließen der Seite über einen längeren Zeitraum auf deiner Festplatte verweilen, und zwar solange, bis du den Browser-Cache komplett leerst. Also, bleibe entspannt, bei uns wirst du nicht verfolgt.
Familie Nikola Server geheim
Unsere Webseiten sind auf Speed optimiert. Ebenso benutzen wir einen SSD-Festplatten-Server, der ist auch auf Schnelligkeit optimiert, da kann ich eine langsame Zeitmessung innerhalb von PHP nun mal gar nicht gebrauchen. 100 Millisekunden sind dem Counter geschuldet, weil er sonst bei zu großer Menge an Anfragen sich selbst resettet.
Unsere Webseiten sind ultraschnell
Teste es hier: DEINE Webseiten gegen unsere. Tipp: Mach' es lieber nicht, du brichst sonst in Tränen aus !
PageSpeed Insights
Speedtest GTMetrix
Unsere Webseiten sind nach diesen Standards programmiert
Wer diese Standards beim Programmieren einhält, der braucht keine ultrateuren, ultraschnellen Server, dafür reichen auf einmal normale, günstige Server. Teste DEINE Webseiten hier mal selbst. Das Ergebnis ist meistens erschreckend, denn JEDER Fehler, der hier gelistet wird, kostet ZEIT!, und zwar LEBENSZEIT DEINES KUNDEN!
W3C -Test
CSS3-Validitäts-Test
Unsere Webseiten sollten auch SEO sein
SEO (Search Engine Optimize / Such Maschinen Optimiert) ist DAS Schlagwort innerhalb des Internets, um schnell mit seinen Webseiten im Internet gefunden zu werden. Wenn man es versteht, geschickt Suchworte zu plazieren, ist dies eine günstige Alternative, statt für teuer Geld Software, Apps, Programme, Tools, Programmierer, Crawler, und so weiter zu kaufen, die diesen einfachen Job erledigen. Hier ein Tool, welches wir selbst zum Testen unserer Webseiten benutzen:
Gerne hätten wir den SEO-Test von https://www.seobility.net/de/seocheck/ hier direkt verlinkt. Leider haben wir aus Datenschutzgründen den Link von https://www.seobility.net/de/seocheck/ entfernt.
Wir entfernen Links von unseren Webseiten, die gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoßen. Hier war es der Verstoß, Cookies zu aktivieren ohne Zustimmung des Besuchers oder der Webseite, die diesen Link angefordert haben.Seobility ist nicht die einzige Webseite, die es nicht schafft an Google vorbeizukommen. Anscheinend wollen sie es auch gar nicht. Man kann mit ein paar wenigen Zeilen selbsterstelltem Programmiercode aber sehr einfach die Cookie-Richtlinine einhalten. Man sollte notwendige Cookies nämlich nur bei Logins aktivieren, nach dem Ausloggen wieder löschen. DAS wäre kundenfreundlich. Nicht die verlogenen Cookie-Hinweise dass man als modernerner Webseitenbetreiber die Cookie-Richtlinien einhält, aber gleichzeitig schon illegal (?) OHNE ZUSTIMMUNG permanente Cookies setzt.
Server- und Webseiten-Ladezeiten
Linux Server Speed Geschwindigkeit
Unser Server...: 5.361 Millisekunden.
Dein Browser..: 5.367 Millisekunden.
Mit 0,10 Millisekunden bremsen wir absichtlich den Counter aus, weil er sonst bei zu großer Menge an Anfragen sich selbst resettet. Ansonsten testen wir unseren Server auf Reaktions-Geschwindigkeit: Das Ganze läuft unter Linux, mit Apache Server.
Server- und Webseiten-Ladezeiten
Linux Server Speed Geschwindigkeit
Wir empfehlen den Besuch folgender Webseiten
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Homepage
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Alles
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Amercian Burger
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Angebote
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Beilagen
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Börek
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Datenschutz
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Drehspieß
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Drehspießteller
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Drehspieß überbacken
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Falafel
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Firmenrabatte
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Getränke
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Imbiss
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Impressum
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Kontakt
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Lieferservice
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Öffnungszeiten
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Pizza
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Pizzabrötchen
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Pizza Spezial
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Pizza Türkisch
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Pizza XXL
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Nudeln Rigatoni
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Salate
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Schnitzel
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Soßen
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Nudeln Spaghetti
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Speisekarte
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Nudeln Tortellini
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Vorspeisen
✔Pizzeria La Toscana Bielstein Wiehl Zusatzstoffe
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Homepage
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Anfahrt
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Angebote
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Cookies
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Datenschutz
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Desinfektionsmassnahmen
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Events
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Impressum
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Kontakt
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Menü
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Öffnungszeiten
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Speisekarte
✔Gaststätte Amboß Bielstein Wiehl Nudeln Termine
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Homepage
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Anfahrt
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Blog
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Datenschutz
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Dokumente
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Impressum
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Kontakt
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Menü
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Suchmaschine TSV ?
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Vorstand
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Homepage
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Anfahrt
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Blog
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Cookietest
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Datenschutz
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Dokumente
✔TSV Marienberghausen Verein Kreuzheide Ferienspassaktion
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Favoriten
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Hinserie
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Impressum
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Kontakt
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Menü
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Rückserie
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Termine
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Training
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Unwetter
✔TSV Marienberghausen Tischtennis Kreuzheide Vorstand
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Homepage
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Anfahrt
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Blog
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Datenschutz
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Dokumente
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Impressum
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Kontakt
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Menü
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Training
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Unwetter
✔TSV Marienberghausen Gymnastik Kreuzheide Vorstand
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Homepage
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Blog
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl BMI
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Cookie Test Aus
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Corona
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Dantenschutz
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Dokumente
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Drohne
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Gewächshaus
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Hobbys
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Impressum
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Kleinanzeigen
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Kontakt
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Kontodaten
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Linux
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Login
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Logout
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Menü
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Ofen
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Rente
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Server
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Session
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Termine
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Unwetter
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Webmaster
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Homepage
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Blog
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl BMI
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Cookie Test Aus
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Corona
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Dantenschutz
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Dokumente
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Drohne
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Gewächshaus
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Hobbys
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Impressum
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Kleinanzeigen
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Kontakt
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Kontodaten
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Linux
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Login
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Logout
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Menü
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Ofen
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Rente
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Server
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Session
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Termine
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Unwetter
✔Familie Nikola Kehlinghausen Bielstein Wiehl Webmaster
Die Wärkstatt Provokant Anders Neugierig
Top